Bayern
Rothenburg ob der Tauber/Hohenlohe
Rothenburg liegt malerisch über dem Taubertal, dort wo die "Romantische
Straße" die Burgenstraße kreuzt.
Seit 1274 Reichsstadt. 1144 erstmals im
Besitz des Kaisergeschlechts der Staufer genannt. Sie ist der Inbegriff einer mittelalterlichen,
romantischen Stadt. Mit ihrer Stadtmauer, Wehrgang, Türmen und Toren, den Wohnhäusern
und Kirchen aus dem Mittelalter begeistert sie heute noch Menschen aus aller Herren Länder.
Die Blütezeit verdankte die Stadt ihrem Bürgermeister "Heinrich Toppler". Er verstand
es nicht nur, die Stadt aufzubauen und zur Blüte zu bringen, sondern er brachte Rothenburg
ob der Tauber auch den Untergang. Nach einem Prozeß landete "Heinrich Toppler" im Kerker.
Der Reichtum der Stadt lockte im Dreißigjährigen Krieg Tilly (1631), Piccolomini (1634)
und Turenne (1645) mit ihren Heeren, magisch an. Sie belagerten und besetzten die Stadt. Aufgrund
der Belagerung und des Ruins der Stadt, konnte jahrhundertelang nicht mehr gebaut werden.
So blieb uns dieses Kunst- und Kulturdenkmal erhalten.
|